![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Recherchiert von Michael Keller |
|||||||||
Nachdem der Charger 1968 eine - überaus gelungene - Überarbeitung erfahren hatte war erhielt er für das Folgejahr nur ein leichtes Facelift. Die Front bekam eine Zweiteilung mit einer Chrom-"Nase" die entfernt an den Pontiac GTO erinnerte. Wiederum gab es Basismodelle mit 6 oder 8 Zylindern und den R/ T mit 440 Magnum oder HEMI 426 V8. Neu war der Charger 500 der entweder als luxuriösere Version mit besserer Ausstattung (u.a Lederausstattung) ab $3,860 erhältlich war. Oder als "Strassenrenner" mit Polara-Grill ohne versenkbare Lampen und einen Heckfenster das auf der Oberkante der C-Säule lag (statt abgesenkt). Wahrscheinlich war letzterer nur mit dem HEMI Motor lieferbar, die Luxusvariante auch mit 440er. |
|||||||||
1969 Dodge Charger
|
|||||||||
|
|||||||||
Technisch standen wenige Neuerungen an: |
|||||||||
|
|||||||||
(C) 2006 - All rights reserved |